You are going to open MOWI Global page

Weiter
Home Nachrichten Allgemein Mowi erzielt Rekordumsatz und -volumen
Feb. 12, 2020

Mowi erzielt Rekordumsatz und -volumen

Teilen Sie

Mowi erzielte im vierten Quartal 2019 ein operatives EBIT von 166 Mio. EUR, verglichen mit 213 Mio. EUR im entsprechenden Quartal 2018. Für das Gesamtjahr meldete Mowi einen Rekordumsatz von 4 135 Mio. EUR und ein operatives EBIT von 721 Mio. EUR.

Mowi erntete im Jahr 2019 rekordverdächtige 436 000 Tonnen und 116 000 Tonnen im vierten Quartal, verglichen mit 106 000 Tonnen im entsprechenden Quartal und 375 000 Tonnen im Gesamtjahr 2018.

„2019 war finanziell gesehen ein weiteres gutes Jahr für Mowi. Ein rekordverdächtiges Gesamtjahresvolumen in allen Geschäftsbereichen, gute Lachspreise und relativ stabile Kosten führten zu starken Ergebnissen und Dividendenausschüttungen. Ich bin sehr stolz auf die Art und Weise, wie meine 15 000 Kollegen zu den großartigen Ergebnissen beigetragen haben“, sagt CEO Ivan Vindheim

Der Verwaltungsrat hat beschlossen, eine vierteljährliche Dividende von 2,60 NOK pro Aktie auszuschütten, unterstützt durch gute Ergebnisse, starke Marktaussichten und eine solide Finanzlage.

Mowi verzeichnete im vierten Quartal 2019 einen operativen Umsatz von 1,112 Mrd. EUR (1,074 Mrd. EUR). Die Ernteprognose für 2020 bleibt bei 450 000 Tonnen.

Lachs norwegischen Ursprungs erzielte im vierten Quartal ein operatives EBIT pro Kilo von 2,12 EUR (2,44 EUR), während Lachs schottischen und kanadischen Ursprungs ein operatives EBIT pro Kilo von 1,24 EUR bzw. -0,53 EUR (2,32 EUR bzw. 1,42 EUR) erzielte. Lachs chilenischer Herkunft erzielte im Quartal ein operatives EBIT pro Kilo von 0,79 EUR (1,25 EUR). Mowi Feed erzielte ein operatives EBIT von EUR 13,8 Millionen (EUR 5,8 Millionen). Mowi Consumer Products erzielte ein operatives EBIT von EUR 15,1 Millionen (EUR 38,4 Millionen).

„Die Lachspreise sind im Laufe des Quartals und im Januar aufgrund der starken Nachfrage und des knapperen Angebots auf allen Märkten deutlich gestiegen. Ungeachtet der aktuellen Probleme mit dem Corona-Virus sind die mittel- und langfristigen Aussichten für Mowi weiterhin gut“, sagt Vindheim.

Mowi hat im Januar 2020 die erste grüne Anleihe der Branche in Höhe von 200 Millionen Euro begeben. Die 5-jährige vorrangig unbesicherte Anleihe ist mit einem Kupon von EURIBOR + 1,60% p.a. ausgestattet.

„Es ist sehr ermutigend, das große Interesse des Marktes an der Finanzierung von Mowi als einem Unternehmen zu sehen, das gesunde und nachhaltige Produkte herstellt“, sagt Vindheim.

 

Q4 2019 Bericht

Q4 2019 Präsentation