You are going to open MOWI Global page

Weiter
Home Nachrichten Allgemein Operatives EBIT von 109 Mio. EUR im ersten Quartal für Mowi
Mai 13, 2020

Operatives EBIT von 109 Mio. EUR im ersten Quartal für Mowi

Teilen Sie

Mowi erzielte im ersten Quartal 2020 ein operatives EBIT von 109 Mio. EUR, verglichen mit 196 Mio. EUR im entsprechenden Quartal 2019.

Die Ergebnisse von Mowi im ersten Quartal wurden durch sinkende Preise beeinträchtigt, da sich Covid-19 zu einer weltweiten Pandemie ausweitete, die in den meisten Ländern zu umfassenden Abriegelungsmaßnahmen führte.

„Obwohl Covid-19 derzeit zu erheblichen Störungen des Marktes und der Logistik führt, läuft unser Betrieb nahezu normal. Gleichzeitig kümmern wir uns um die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Mitarbeiter. Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um den Betrieb aufrechtzuerhalten, ohne die Gesundheit und Sicherheit zu gefährden. Ich bin sehr stolz auf alle Mitarbeiter von Mowi, die dies möglich gemacht haben“, sagt Ivan Vindheim, CEO von Mowi.

Mowi verzeichnete im ersten Quartal 2020 einen operativen Umsatz von 885 Millionen Euro (979 Millionen Euro). Die Gesamterntemenge im Quartal von 83 119 Tonnen (104 118) entsprach in etwa den Prognosen. Die Ernteprognose für 2020 liegt unverändert bei 450 000 Tonnen.

Die Covid-19-Situation hat die Handelsströme, die Logistik und den Vertrieb in diesem Quartal erheblich beeinträchtigt. Das Foodservice-Segment war besonders von den Maßnahmen betroffen, die zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus verhängt wurden. Der geringere Verbrauch in der Gastronomie wurde jedoch teilweise durch einen höheren Absatz im Einzelhandel ausgeglichen.

Trotz eines schwierigen Quartals lieferten sowohl Mowi Consumer Products als auch Mowi Feed für ein erstes Quartal ein Rekordvolumen.

„Unsere integrierte Wertschöpfungskette hat sich in diesen schwierigen Zeiten als widerstandsfähig erwiesen, und wir haben in unseren zahlreichen Fabriken weiterhin Produkte mit hohem Mehrwert hergestellt. Wir waren in der Lage, aus langfristigen Beziehungen mit Einzelhändlern auf der ganzen Welt Kapital zu schlagen und haben einen größeren Anteil der Produktion über den Einzelhandel verkauft“, sagt Vindheim.

„In einigen Ländern haben wir begonnen, die Sperrmaßnahmen zu lockern, und es gibt Anzeichen für eine steigende Nachfrage als Folge davon. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Nachfrage nach Lachs auf das Niveau vor dem Covid-19-Abkommen erholen wird, da sich das Foodservice-Segment allmählich wieder öffnet“, sagt Vindheim.

Wie im Handelsupdate vom 20. April angekündigt, hat der Vorstand von Mowi beschlossen, die Entscheidung über die Dividende für das erste Quartal angesichts der erhöhten Unsicherheit aufgrund der Covid-19-Pandemie auf das zweite Quartal zu verschieben.

 

Der Q1-Bericht und die Präsentation sind auf unserer Berichtsseite verfügbar.